Weihnachtsbäckerei 1.0 – Online-Kurs

Lass uns zusammen einfache, leckere und wunderschöne Weihnachtsguetzli – Kekse – Plätzchen backen: Dieser Kurs beinhaltet nicht nur Profi-Rezepte aus meiner Backstube, sondern viele Tipps und Tricks wie Du Deine Weihnachtsbäckerei am besten organisierst! Ich wünsche Dir viel Erfolg!

29.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Weihnachtsbäckerei - klassich

Lektion 02 - Mailänderli
Lektion 03 -Spitzbuben
Lektion 04 - Totenbeinchen
Lektion 05 - Anischräbeli
Haselnusslebkuchen
Lektion 07 - Zimtsterne
Lektion 08 - Brunsli
Mandel Makrönli
Weihnachsbäckerei 1.0

Geling-Garantie

Dieser Kurs hilft Dir, dass deine diesjährige Weihnachtsbäckerei ein voller Erfolg wird.

A wie Ausrollen bis Z wie Zimtstern

Von der Planung, Herstellen der einzelnen Rezepte bis zur richtigen Verpackung und Lagerung wird nichts ausgelassen.

Profi Tipps

die Dir das Backen erleichtern und Dir darüber hinaus noch viel Zeit sparen

Leckere Rezepte

Ob Mailänderli, Spitzbuben, Totenbeinchen, Brunsli, Zimtsterne, Anischräbeli, Haselnusslebkuchen… dieser Kurs beinhaltet alles was zu einem stimmigen Weihnachtssortiment dazu gehört.

Übersicht

Weihnachtsbäckerei – klassisch

Dieser Online Kurs hilft Dir, dass deine diesjährige Weihnachtsbäckerei ein voller Erfolg wird. Von der Planung, Herstellung der einzelnen Rezepte bis zur richtigen Verpackung – damit deine Weihnachts-Kekse auch richtig lang frisch bleiben – wird nichts ausgelassen. 

Ich verrate Dir ausserdem viele Insider-Profi-Backtipps, die Dir das Backen erleichtern werden und Dir darüber hinaus noch Zeit einsparen 🙂

Zudem kannst Du mir bei jedem Rezept über die Schultern schauen und musst es im Anschluss nur noch nachbacken. Ob Mailänderli, Spitzbuben, Totenbeinchen, Brunsli, Zimtsterne, Anischräbeli, Haselnusslebkuchen… dieser Kurs beinhaltet Alles was zu einem stimmigen Weihnachtssortiment dazu gehört.

Zudem helfe ich Dir bei Fragen gerne weiter, dazu habe ich eigens einen separaten Support-Bereich eingerichtet.

Lektion 02 - Mailänderli
Lektion 03 -Spitzbuben
Lektion 04 - Totenbeinchen
Lektion 05 - Anischräbeli
Haselnusslebkuchen
Lektion 07 - Zimtsterne
Lektion 08 - Brunsli
Mandel Makrönli
Weihnachsbäckerei 1.0

Inhalte

9 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 120 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Kurs-Unterlagen - Weihnachtsbäckerei 1.0
    Hier findest eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks und Rezepten >>> Kurs-Unterlagen - Weihnachtsbäckerei Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus seinen Shops ...
  • 2
    Lektion 01 - Planung und Vorgehen
    Die richtige Vorbereitung ist das A und O, wenn Du mehrere Sorten Kekse z.B. an einem Wochenende backen möchtest. In dieser Lektion gebe ich Dir viele Tipps & Tricks zum Arbeitsablauf und zur Planung. Backtipps Haltbarkeit ...
    Weihnachsbäckerei 1.0
  • 3
    Lektion 02 - Mailänderli
    Wer kennt es nicht: das buttrige Mailänderli, das auf keinem Guetzliteller fehlen darf.
    Lektion 02 - Mailänderli
  • 4
    Lektion 03 - Spitzbuben
    Die mit Marmelade nach Wahl gefüllten Spitzbuben sind bei Gross und kleine gleichermassen beliebt und gehören zu Weinachten einfach dazu.
    Lektion 03 -Spitzbuben
  • 5
    Lektion 04 - Totenbeinchen
    Das Totenbeinchen ist genau das Richtige, für alle Nussliebhaber - schön cross ausgebacken mit knackigen Nüssen.
    Lektion 04 - Totenbeinchen
  • 6
    Lektion 05 - Anis-Chräbeli
    Eine der Sorten Weihnachtsguetzli die alle Jahre wieder gebacken werden: Das Anis-Chräbeli passt genauso zu Kaffee oder Tee, wie auch zu einem Glas Rotwein.
    Lektion 05 - Anischräbeli
  • 7
    Lektion 06 - Haselnusslebkuchen
    Diese Haselnuss Lebkuchen Kekse enthalten weder Mehl noch Wasser, sind absolut glutenfrei und schmecken einfach nur lecker.
    Lektion 06 - Haselnusslebkuchen
  • 8
    Lektion 07 - Zimtsterne
    Weihnachten ohne Zimtsterne ist wie Ostern ohne Schokoladen-Hasen; sie gehören einfach dazu und bestechen durch ihr einmaliges Zimtaroma.
    Lektion 07 - Zimtsterne
  • 9
    Lektion 08 - Brunsli
    Dieses traditionelle Schweizer Weihnachtsguetzli kommt ganz ohne Mehl aus. Das Brunsli besteht im wesentlichen aus Mandeln, Schokolade und Zucker.
    Lektion 08 - Brunsli
  • 10
    Lektion 09 - Präsentation & Verpackung
    Tipps zur Sortiments-Gestaltung, Inspirationen für Verpackungen und Tipps und Ideen zur Wiederverwertung von übrig gebliebenen Weihnachtskeksen :-)
    Weihnachsbäckerei 1.0
  • 11
    Bonus-Videos Weihnachtsbäckerei 1.0
    Eine grosse Auswahl an Rezepten zum Thema "Weihnachtsbäckerei" findest Du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Spritztüte wie ein Konditor aus Papier selber herstellen Royal Icing Rezept herstellen | Eiweißspritzglausur...
    -Weihnachtsbäckerei 1.0

Weihnachtsbäckerei 1.0 – Online-Kurs

Lass uns zusammen einfache, leckere und wunderschöne Weihnachtsguetzli – Kekse – Plätzchen backen: Dieser Kurs beinhaltet nicht nur Profi-Rezepte aus meiner Backstube, sondern viele Tipps und Tricks wie Du Deine Weihnachtsbäckerei am besten organisierst! Ich wünsche Dir viel Erfolg!

29.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weihnachtsbäckerei 1.0 – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
93.5kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten