Backen mit UrDinkel – Online-Kurs

UrDinkel ist eine in der Schweiz eingetragene Marke für Dinkel aus vorgegebenem Anbau.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Backen mit UrDinkel

UrDinkel - Bild 01

Aromatische, gesunde Brote die lange frisch bleiben

Mit einfachen Tipps und Tricks das Mehl aus Ur-Getreide richtig einsetzen und fantastische Backergebnisse erzielen.

Brote mit kräftigem, ausgeprägtem Aroma

Durch den Einsatz von Brühstücken, Quellstücken und Vorteigen entwickelt der Teig ein einmaliges und sensationelles Aroma.

Gesündere Brote

Leicht verdauliche und bekömmlichere Brote mit sensationellen Aroma, feuchter Krume und knuspriger Kruste.

Zurück zum Ursprung

Sensationelle, aromatische und gesunde Brote und Brötchen aus dem Ur-Getreide selber backen.

Übersicht

Backen mit UrDinkel

UrDinkel ist eine in der Schweiz eingetragene Marke für Dinkel aus vorgegebenem Anbau. Sie garantiert die ausschliessliche Verwendung von alten Schweizer Dinkelsorten, die nicht mit modernem Weizen gekreuzt wurden.

“Der Dinkel ist das beste Getreide, es ist warm, nährend und kräftig; und es ist milder als die anderen Getreidearten. Der Dinkel bereitet dem, der ihn isst, rechtes Fleisch und Blut, er macht frohen Sinn und Freud im Gemüt” schrieb die Äbtissin Hildegard von Bingen (1088 – 1179).

Der trendige UrDinkel ist wesentlich bekömmlicher als Weizen und ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

Der hohe Anteil an Nahrungsfasern und komplexen Kohlenhydraten macht UrDinkel zur idealen Ernährung für Sportler und Figurbewusste.

UrDinkel-Mehle sind zum Backen etwas schwieriger in der Verarbeitung, doch mit ein paar wenigen Tricks, erreichst Du sensationelle Backergebnisse.

Lass Dich inspirieren und erstelle sensationelle, schmackhafte und lange frischbleibende Gebäcke aus UrDinkel-Mehl!

Lektion 06 - UrDinkel Ruchbrot
Lektion 07 - UrDinkel Schokoladen-Brötchen
Lektion 08 - UrDinkel Knäckebrot
Lektion 09 - UrDinkel Saatenbrot
Lektion 10 - UrDinkel Croissant
Lektion 11 - UrDinkel Ähren
ektion 12 - UrDinkel Pausenbrötchen
Lektion 13 - UrDinkel Landbrot

Inhalte

15 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 120 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Bonus-Videos Backen mit UrDinkel
    Eine grosse Auswahl Rezepte zum Thema "UrDinkel" findest Du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) UrDinkel Kartoffelbrot UrDinkel Butter Blätterteig Vanille Brezel aus UrDinkel Blätterteig UrDinkel Schlumb...
    UrDinkel
  • 2
    Lektion 15 - Schlusswort Backen mit UrDinkel
    Herzlichen Dank für Dein Interesse an diesem Kurs - ich hoffe sehr, Du konntest etwas Lernen und Dirsind Deine UrDinkel-Gebäcke gelungen! Gerne darfst Du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! Nun aber gen...
    Backen mit UrDinkel
  • 3
    Lektion 14 - UrDinkel Quark Krusti
    Das saftige und erfrischende UrDinkel Quark Krusti schmeckt zum Frühstück genauso gut wie zu einem sommerfrischen Salat.
    Lektion 14 - UrDinkel Quark Landbrot
  • 4
    Lektion 13 - UrDinkel Landbrot
    Dieses leckere und rustikale Landbrot besticht durch sein aromatisches Innenleben und seine extrem knusprige Kruste.
    Lektion 13 - UrDinkel Landbrot
  • 5
    Lektion 12 - UrDinkel Pausenbrötchen
    Deine Kinder werden die UrDinkel Pausenbrötchen lieben: innen schön feucht und luftig, aussen nussig kross und erst noch total gesund!
    ektion 12 - UrDinkel Pausenbrötchen
  • 6
    Lektion 11 - UrDinkel Ähren
    Dieses rustikale UrDinkel Ährenbrot passt ausgezeichnet zu den bevorstehenden Grillabenden mit Freunden und Familie.
    Lektion 11 - UrDinkel Ähren
  • 7
    Lektion 10 - UrDinkel Croissants
    Mit diesem Rezept erstellst Du traumhaft knusprige und leckere Croissants mit einem ausserordentlichem Geschmack und gesundem Getreide.
    Lektion 10 - UrDinkel Croissant
  • 8
    Lektion 09 - UrDinkel Saatenbrot
    Ein ausgesprochen leckeres und gesundes Brot bekommst Du mit diesem UrDinkel Saatenbrot – einfach fantastisch!
    Lektion 09 - UrDinkel Saatenbrot
  • 9
    Lektion 08 - UrDinkel Knäckebrot
    Dieses UrDinkel Knäckebrot ist ein super gesunder aromatischer und leckerer Snack für Zwischendurch.
    Lektion 08 - UrDinkel Knäckebrot
  • 10
    Lektion 07 - UrDinkel Schokoladen-Brötchen
    Diesen leckeren, fluffigen, luftigen und süssen UrDinkel Schokoladen-Brötchen kann wohl niemand widerstehen!
    Lektion 07 - UrDinkel Schokoladen-Brötchen
  • 11
    Lektion 06 - UrDinkel-Ruchbrot
    Ein sensationelles, aromatisches Brot bekommst Du mit diesem UrDinkel Ruchbrot: mit seiner extrem knusprigen Kruste und super-weichen Krume verführt es zum Reinbeissen!
    Lektion 06 - UrDinkel Ruchbrot
  • 12
    Lektion 05 - Umrechnung Weizen- auf Dinkel-Rezepte
    Sobald Du Dich für den Brühstück-Anteil am Hauptteig entschieden hast, ist das Umrechnen von Weizen- auf Dinkel-Rezepte ein Kinderspiel.
    Lektion 13 - UrDinkel Landbrot
  • 13
    Lektion 04 - Kneten und Backen mit UrDinkel
    Teige mit Dinkel bedeutend schonender, behutsamer und kürzer geknetet werden als solche mit Weizen.
    Lektion 14 - UrDinkel Quark Landbrot
  • 14
    Lektion 03 - Das Brühstück
    Beim Brühstück wird Wasser aufgekocht und heiss mit dem Mehl gemischt. Durch die Hitze wird das Wasser vom Mehl gebunden.
    UrDinkel
  • 15
    Lektion 02 - Was ist UrDinkel
    UrDinkel ist ein Schweizer Label das aus der Dinkel Genossenschaft entstanden ist und wurde 1996 ins Leben gerufen - es untersteht einem strengen Pflichtenheft.
    Lektion 02 - Was ist UrDinkel
  • 16
    Lektion 01 - Einleitung Backen mit UrDinkel
    In diesem Kurs lernst Du alles, was Du zum Thema UrDinkel wissen musst: UrDinkel-Mehle sind zum Backen etwas schwieriger in der Verarbeitung, doch mit ein paar wenigen Tricks, erreichst Du sensationelle Backergebnisse.
    Lektion 13 - UrDinkel Landbrot
  • 17
    Kurs-Unterlagen - Backen mit UrDinkel
    Hier findest eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks und Rezepten >>> Kurs-Unterlagen - Backen mit UrDinkel Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus seinen Shops ...

Backen mit UrDinkel – Online-Kurs

UrDinkel ist eine in der Schweiz eingetragene Marke für Dinkel aus vorgegebenem Anbau.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Backen mit UrDinkel – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
93.5kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten