Exklusiv für die Marcel Paa Community

Diplomlehrgang Bäckerei an der Fachschule Luzern

In Zusammenarbeit mit der Bäckerei-Konditorei Fachschule Richemont in Luzern haben wir diesen 8-tägigen Diplomlehrgang (4×2 Tage) speziell für die Community von Marcel Paa zusammengestellt.


Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel – in seiner aussergewöhnlichen Vielfältigkeit ist es ein Genuss. Du lernst Rohstoffe und deren Zusammenspiel kennen. Du wirst von unseren Spezialisten in Zusammenarbeit mit Marcel Paa unter fachkundiger Anleitung in die grundlegenden Arbeitstechniken eingeführt und bist nach dem Abschluss in der Lage, Rezepte selbständig und in ansprechender Qualität umzusetzen.

Hier kannst Du Dir einen der begehrten Kursplätze sichern.

Im Vordergrund steht praxisorientiertes Basiswissen mit entsprechenden Herstellungsprozessen. Dabei lernst Du das Arbeiten mit Profimaschinen und gewinnst so Sicherheit, in der Produktion zu Arbeiten.

Wir werden mit verschiedenen Getreiden und deren Mehl, aber auch mit Kernen und Samen köstliche und gesunde Brote herstellen. Du wirst die verschiedenen Triebführungsarten kennenlernen, um lang haltbare und noch schmackhaftere Brote zu erhalten. Dieses Wissen erarbeiten wir unter anderem in praxisorientierten Sequenzen.

Kursinhalt

Der/die Teilnehmer/in kann am Schluss des Lehrganges:

  • Die wichtigsten Parameter erkennen, um einige Rezepte erarbeiten zu können;
  • Quell-, Brüh- und Kochstück richtig einsetzen und deren Vorteile bei der Brotherstellung nutzen;
  • Die Unterschiede von fermentiertem Teig, Poolish, und Sauerteig sowohl im Geschmack, wie auch in der Haltbarkeit des Brotes erkennen;
  • Einflüsse erkennen, welche die verschiedenen Getreide und Mehle in Bezug auf Backeigenschaften, Geschmack und Frischhaltung haben;
  • Tourierte Hefeteige für hervorragende Buttergipfel herstellen;
  • Ein einfaches Partybrot und ein Schaustück aus Hefeteig für einen speziellen Anlass rationell herstellen.

Der Lehrgang kann mit einer freiwilligen, kostenpflichtigen Diplomprüfung abgeschlossen werden.

Zielgruppen

Privatpersonen, Mamis & Papis, Hobby-Brotbäcker, Backbegeisterte

Teilnehmerzahl

Max. Teilnehmer: 16 Personen

Kursort

Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern

Bemerkungen

Mit praktischer Mitarbeit. Berufskleider sind obligatorisch.

Nicht inbegriffen: Kursmaterial, Kompetenznachweis

Kurstermine
  • Do / Fr 30.11. / 01.12.2023 (Basiswissen)
  • Do/ Fr 14.12. / 15.12.2023 (Spezialbrote)
  • Do / Fr 11.01. / 12.01.2024 (Reichhaltige Teige)
  • Do / F, 25. 01. / 26.01.2024 (Tourierte Teige)
Kompetenznachweis (fakultativ)

Do / Fr 22. / 23. Februar 2024

Kurszeiten
  1. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
  2. Tag 08:00 – 16:00 Uhr
Kosten
  • Extern (mit Mittagessen, ohne Übernachtung)
    CHF 2’540.00
  • Zusätzliche Kosten Lehrmittel
    ca. CHF 250.00 (wird separat verrechnet)
  • Prüfungsgebühr inkl. Zertifikat
    ca. CHF 390.00 (wird separat verrechnet)

.
Hier kannst Du Dir einen der begehrten Kursplätze sichern.

10 Antworten

  1. Ich habe mich gleich angemeldet und die Termine eingetragen. Finde das ein sehr attraktives Angebot für mich als Hobbybäcker, der gerne noch mehr praktische Schulung und Austausch mit Experten sucht.

    1. Hallo Faridha
      Schwierig zu sagen, im Moment ist nur dieser Kurs geplant – nach dieser Durchführung werden wir weiter planen 🙂
      Sara – Team Marcel Paa

  2. Lieber Marcel, Liebes Team
    ich würde mich sehr für einen ähnlichen Lehrgang Patisserie/Konditorei interessieren!
    habt Ihr da inzwischen etwas geplant?
    liebe Grüsse
    Conny

    1. Liebe Conny
      In Zusammenarbeit mit Marcel ist aktuell nichts geplant.
      Du kannst aber direkt bei der Fachschule Richemont anfragen, die bieten sowas an.
      Herzliche Grüsse, Team Marcel Paa

  3. Hallo Marcel,
    Ich habe sehr großes Interesse an diesem Lehrgang, habe allerdings auch ein Problem:
    Werde ich als Norddeutscher den Vorträgen folgen können? Werden diese auf Hochdeutsch oder in Schwytzerdeutsch sein?
    Deine Videos sind immer gut zu verstehen.
    MFG
    Torsten Kramer

    1. Hallo Thorsten
      selbstverständlich wird die Sprache dem Teilnehmerkreis angepasst 😉 Du kannst davon ausgehen, dass der Kurs nicht in kaum verständlichen Schweizer Dialekt durchgeführt wird!
      Beste Grüsse, Team Marcel Paa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

Jahres-Mitgliedschaft – 7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

200kAbonnenten
97.5kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.9kAbonnenten
25.3kAbonnenten