Butterzopf-Gebäcke – Online-Kurs

Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das häufiger auf dem Sonntags-Frühstückstisch zu finden ist, wie ein hausgemachter Butterzopf!

49.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Butterzopf-Gebäcke

Lektion 03 - Backtest - Teigbereitung

Gebäckvielfalt von Zopfgebäcken

Zum Flechten eines Zopfgebäckes hast Du hunderte von Möglichkeiten; hier bekommst Du ein paar klassische Anregungen.

Unterschiedliche Teige und Formen

Wähle aus den unterschiedlichen Teigen Deine Favoriten und flechte selber sensationelle Zopf-Gebäcke.

Einfache & anspruchsvollere Flechtarten

Lerne in diesem Kurs einfachere und etwas anspruchsvollere Flechtarten und Du wirst Dich zum Zopf-König entwickeln.

Tipps & Tricks

Schau Dir viele Profi-Tipps an, die Dir das Flechten der Gebäcke vereinfachen und absolut geling-sicher sind.

Übersicht

Butterzopf-Gebäcke – in allen Variationen

Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das häufiger auf dem Sonntags-Frühstückstisch zu finden ist, wie ein hausgemachter Butterzopf!

Zopfgebäcke waren früher vorwiegend Festtagsgebäcke, die vor allem zu den verschiedensten Kirchen-Festtagen während des Jahre hergestellt und verschenkt wurden.

Für Zopfgebäcke gibt es viele unterschiedliche Bezeichnungen wie Flechte, Striezel, Züpfli, Berches, Spitzel, Zöpfe usw. Sie bereichern unsere Vielfalt an Brot- und Gebäcksorten auf eine wunderbare Weise.

Ein klassischer Butterzopf wird – im Gegensatz zum Hefezopf – nicht gesüsst und enthält weder Rosinen noch Mandeln.

In diesem Kurs zeige ich Dir verschiedenen Flechtarten, wo wir mit einem einfachen Einstrangzopf beginnen und uns über den Zwei,- Drei- Vierstrangzopf bis zu einem Achtstrang-Zopf hocharbeiten. Dabei verrate ich Dir viele Tipps und Tricks, die Dir das Flechten erleichtern.

Lass Dich inspirieren und flechte selber leckere, traumhafte und aussergewöhnliche Butterzopf-Gebäcke in unterschiedlichen Variationen!

Lektion 17 - Speckzopf
Lektion 16 - Mozartzopf
Lektion 15 - Orangenmandelzopf
Lektion 14 - Briochezopf
Lektion 13 - Schokodrops Zopf
Lektion 12 - Urkorn Butterzopf
Lektion 10 - Laugenzopf
Lektion 11 - UrDinkel Butterzopf
Lektion 09 - Bauerzopf

Inhalte

26 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 200 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Kurs-Unterlagen - Butterzopf Gebäcke
    Hier findest eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks und Rezepten >>> Kurs-Unterlagen - Butterzopf-Gebäcke Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus seinen Shops ...
  • 2
    Lektion 07 - Die Flechtwerkstatt
    In dieser „Flechtwerkstart“ zeige ich Dir Schritt-für-Schritt wie Du die einzelnen Flechtarten einsetzen kannst. 1- Strang 2- Strang flach geflochten 2- Strang hoch geflochten 3- Strang flach geflochten 4- Stra...
    Lektion 07 - Flechtwerkstatt
  • 3
    Lektion 06 -10 Tipps beim Butterzopf backen
    Die 10 Gebote bei der Herstellung von sensationellen Butterzöpfen ????    
    Lektion 06 - Tipps
  • 4
    Lektion 04 - Butterzopf Gebäcke - Backtest 2 Triebführung
    Unter der Teig- oder Triebführung versteht man den Herstellungsprozess vom Kneten des Teiges bis das Brot bzw. der Zopf in den Ofen kommt.    
    Lektion 04 - Backtest - Triebführung
  • 5
    Lektion 02 - Butterzopf Gebäcke - Zutaten und Wirkung
    Die Butterzopf-Gebäcke werden vorzugsweise mit hellen Mehlen hergestellt, da diese eine bessere Glutenstabiliät aufweisen und dadurch – gerade für geflochtene Brote – bessere Backeigenschaften haben.    
    Lektion 02 - Zutaten und Wirkung
  • 6
    Lektion 18 - Schlusswort
    Herzlichen Dank für Dein Interesse an diesem Kurs - ich hoffe sehr, Du konntest etwas Lernen und Dir sind Deine Gebäcke gelungen! Gerne darfst Du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! Herzlichst, Dein Ma...
    Lektion 03 - Backtest - Teigbereitung
  • 7
    Bonus-Videos Butterzopf Gebäcke
    Eine grosse Auswahl an Rezepten zum Thema "Butterzopf Gebäcke" findest Du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Vollkorn Butterzopf UrDinkel Butterzopf Butterzopf Osterhasen aus süssem Hefeteig mit Hefewas...
    Lektion 11 - UrDinkel Butterzopf
  • 8
    Lektion 10 - Laugenzopf, 3-teilig
    Dieser Laugenzopf besticht durch seine Farbe, seinen leicht salzigen Geschmack und einer super-weichen und flauschigen Krume.  
    Lektion 10 - Laugenzopf
  • 9
    Lektion 01 - Butterzopf Gebäcke - Einleitung
    Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das häufiger auf dem Sonntags-Frühstückstisch zu finden ist, wie ein hausgemachter Butterzopf!  
    Lektion 01 - Einleitung Butterzopf
  • 10
    Lektion 11 - UrDinkel Butterzopf, 4-teilig flachgeflochten
    Dieser herrlich-rustikale und luftige UrDinkel Butterzopf hat eine sehr weiche Krume und eine knusprige Kruste.  
    Lektion 11 - UrDinkel Butterzopf
  • 11
    Lektion 08 - Lievito Madre Zopf, 2-teilig
    Der klassische 2-Strang-Zopf ist fast auf jedem Sonntags-Frühstücktisch zu finden und ist auch mit Lievito Madre ein wahrer Genuss.    
    Lektion 08 - Lievito Madre Zopf
  • 12
    Lektion 17 - Speckzopf, 1-teilig und 2-teilig flachgeflochten
    Ein herrlicher, herzhafter Speckzopf passt ausgezeichnet zu einem Glas Wein mit Freunden und Familie.    
    Lektion 17 - Speckzopf
  • 13
    Lektion 05 - Butterzopf vorbereiten und Übernachtgare
    Um einen Zopf vorzubereiten und z.B. erst am darauffolgenden Morgen zu backen, hast Du grundsätzlich zwei Möglichkeiten.    
    Lektion 05 - Butterzopf vorbereiten
  • 14
    Lektion 15 - Orangenmandelzopf, 6-teiliger Knopf
    Dieser leckere und fruchtige Orangenmandelzopf (Winston-Knopf) präsentiert sich in seinem schönsten Kleid für Deinen Brunch.    
    Lektion 15 - Orangenmandelzopf
  • 15
    Lektion 14 - Briochezopf, 6-teilig
    Einen super-fluffigen, buttrigen, leckeren und leicht süssen Briochezopf mit 6 Strängen geflochten musst Du unbedingt auch einmal probieren!    
    Lektion 14 - Briochezopf
  • 16
    Lektion 03 - Butterzopf Gebäcke - Backtest 1 Teigbereitung
    Verschiedene Teige können sich besser entwickeln, wenn man Butter und Salz etwas später während des Knetvorgangs dazugibt.    
    Lektion 03 - Backtest - Teigbereitung
  • 17
    Lektion 09 - Bauernzopf, 2-teilig
    Dieser typische Schweizer Bauernzopf wir klassisch aus dunklem Mehl hergestellt und schmeckt herrlich rustikal.    
    Lektion 09 - Bauerzopf
  • 18
    Lektion 16 - Mozartzopf, 8-teilig
    Ein besonders festlicher Zopf erstellst Du mit diesem acht-strängigen Mozartzopf: Er ist zwar etwas aufwendiger in der Flechtart, aber wenn Du den Kniff mal raus hast, gelingt er Dir ganz einfach.  
    Lektion 16 - Mozartzopf
  • 19
    Lektion 13 - Schokodrops Zopf, 5-teilig flachgeflochten
    Über diesen süssen Schokodrops Zopf auf Deinem Brunch-Buffet werden sich sicher nicht nur die Kinder freuen!  
    Lektion 13 - Schokodrops Zopf
  • 20
    Lektion 12 - Urkorn Butterzopf, 5-teilig hochgeflochten
    Ein butterzarter, leicht süsslicher Urkorn Butterzopf mit 5 Stränge geflochten passt ausgezeichnet auf Dein Frühstücksbuffet.    
    Lektion 12 - Urkorn Butterzopf

Butterzopf-Gebäcke – Online-Kurs

Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das häufiger auf dem Sonntags-Frühstückstisch zu finden ist, wie ein hausgemachter Butterzopf!

49.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Butterzopf-Gebäcke – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
94.2kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.2kAbonnenten
25.3kAbonnenten