Backen mit Altbrot – Online-Kurs

Wie hiess es früher so treffend: «Altes Brot ist nicht hart – KEIN Brot ist hart». In diesem Sinne zeige ich Dir in diesem Kurs einige Beispiele, was Du aus Altbrot zaubern kannst.

29.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Backen mit Altbrot

Altbrot 04
Altbrot 02
Backversuch Quellstück
Backversuch Kochstück
Anteil Altbrot berechnen
Brot richtig trocknen

Backversuche

In einer Reihe von Backversuchen zeige ich dir die Do’s und Don’ts beim beim Einsetzen von Altbrot in neune Brotrezepten.

Hintergrundwissen

Erfahre hier die Auswirkungen, wenn zuviel Altbrot in neuen Rezepten eingesetzt wird.

Altbrot zu neuem Leben erwecken

Alle Rezepte lassen sich zuhause ohne teure Werkzeuge oder Maschinen gelingsicher nachbacken.

Stop Foodwaste

Setze dein Altbrot in wunderbaren neuen Rezepten ein: egal mit welchen Getreide zu am liebsten backst.

Übersicht

Wie hiess es früher so treffend: «Altes Brot ist nicht hart – KEIN Brot ist hart». In diesem Sinne zeige ich Dir in diesem Kurs einige Beispiele, was Du aus Altbrot zaubern kannst.

Ob Paniermehl, Knödel, Brotsalat oder Croutons – es gibt zig Varianten, wie du altes Brot weiterverwenden kannst. In diesem Kurs geht es ausschliesslich um den Einsatz von Altbrot in wunderbaren neuen und selbst entwickelten Brotrezepten.

STOP FOODWASTE ist das Motto dieses Kurses, wo wir Altbrot zu leckeren neuen Broten und Gebäcken weiterverarbeiten.

Aus alt mach neu –  vom klassischen Roggenbrot bis zu einem aromatischen Weizenbrot ist in diesem Kurs alles dabei. Egal wie Du die Brote formst, gib der Lebensmittelverschwendung keine Chance

Lass dich inspirieren und backe traumhafte Gebäcke aus deinem übrig gebliebenen Brot!

Zahlen, Daten und Fakten
Baguette aus Altbrot
Saatenkruste
Dinkel Roggenbrot
Apfelkuchen mit geriebenen Äpfel
Dinkel Roggenbrot

Inhalte

17 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 120 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Kurs-Unterlagen - Altbrot
    Kurs-Unterlagen Backen mit Altbrot Hier findest du eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks. >>> Kurs-Unterlagen - Backen mit Altbrot Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Liebli...
    Zahlen, Daten und Fakten
  • 2
    Lektion 01 - Einleitung Altbrot
    Wie hiess es früher so treffend: «Altes Brot ist nicht hart – KEIN Brot ist hart». In diesem Sinne zeige ich Dir in diesem Kurs einige Beispiele, was Du aus Altbrot zaubern kannst.  
    Zahlen, Daten und Fakten
  • 3
    Lektion 02 - Brot richtig trocknen
    Wie trocknet man Brot richtig? Erfahre hier die Antwort und viele weitere wertvolle Tipps, damit selbst gemachten Paniermehl gelingt.  
    Brot richtig trocknen
  • 4
    Lektion 03 - Einsatzmöglichkeiten von altem Brot
    In dieser Lektion schauen wir uns ein paar Möglichkeiten an, wie Du Altbrot zum Backen verwenden kannst. Dabei liegt die Betonung klar auf "Backen"!
  • 5
    Lektion 04 - Zahlen, Daten und Fakten
    Schau Dir die interessanten Zahlen, Daten und Fakten an und Du erkennst, warum gerade dieser Kurs so wichtig ist 😉  
    Zahlen, Daten und Fakten
  • 6
    Lektion 05 - Anteil Altbrot berechnen
    Hier erfährst Du, wieviel Altbrot höchstens in einem neuen Brot verbacken werden kann, um noch traumhafte Backergebnisse zu bekommen.  
    Anteil Altbrot berechnen
  • 7
    Lektion 06 - Backversuch Brühstück
    In einem weiteren Backversuch prüfen wir das Verhalten eines Brühstückes aus Altbrot im Hauptteig.  
    Backversuch Brühstück
  • 8
    Lektion 07 - Backversuch Quellstück
    In einem weiteren Backversuch prüfen wir das Verhalten eines Quellstückes aus Altbrot im Hauptteig.  
    Backversuch Quellstück
  • 9
    Lektion 08 - Backversuch Kochstück
    In einem weiteren Backversuch prüfen wir das Verhalten eines Kochstückes aus Altbrot im Hauptteig.  
    Backversuch Kochstück
  • 10
    Lektion 09 - Anteil Altbrot im Weizenbrot
    Gibt es einen Unterschied, ob das Altbrot in Weizen- oder Roggenbroten verwendet wird? Dieser Frage gehen wir in dieser Lektion nach.  
    Anteil Altbrot im Weizenbrot
  • 11
    Lektion 10 - Anteil Altbrot im Roggenbrot
    Lass uns zusammen testen, welchen Anteil an Altbrot im Roggenbrot die besten Backergebnisse bringt.  
    Anteil Altbrot im Roggenbrot
  • 12
    Lektion 11 - Backversuch direkte Beigabe
    Im letzten Backversuch dieses Kurses backen wir Brote mit Altbrot, ohne dieses vorher zu trocknen. Diese Variante der Altbrot-Verwertung hat die meisten Variablen.  
    Backversuch direkte Beigabe
  • 13
    Lektion 12 - Saatenkruste
    Mit diesem Saatenbrot backst du ein super-aromatisches Brot mit einer zartsplitternden Kruste und einer saftigen Krume.  
    Saatenkruste
  • 14
    Lektion 13 - Baguette aus Altbrot
    Ein super-knuspriges Baguette mit einer sensationellen Kruste und einer grossporigen Krume – einfach lecker!
    Baguette aus Altbrot
  • 15
    Lektion 14 - Roggen-Vollkorn Mischbrot
    Für alle Liebhaber von deftigem Roggenbrot kommt dieses Roggen-Vollkorn Mischbrot genau richtig.  
    Roggen-Vollkorn Mischbrot
  • 16
    Lektion 15 - Dinkel Roggenbrot
    Mit diesem Dinkel Roggenbrot backen wir aus Altbrot ein super aromatisches, saftiges und knuspriges Brot.    
    Dinkel Roggenbrot
  • 17
    Lektion 16 - Apfelkuchen mit geriebenen Äpfeln
    Und zum Abschluss des Kurses noch etwas Süsses aus Altbrot: einem super-leckeren und saftigen Apfelkuchen kann wohl niemand widerstehen!    
    Apfelkuchen mit geriebenen Äpfel
  • 18
    Lektion 17 - Schlusswort Altbrot
    Herzlichen Dank für dein Interesse am Kurs „Backen mit Altbrot“ - ich hoffe sehr, du konntest etwas Lernen und dir sind deine Gebäcke gelungen! Gerne darfst du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! He...
    Zahlen, Daten und Fakten
  • 19
    Bonus-Videos Altbrot
    Weitere Rezepte zum Thema «Backen mit Altbrot» findest du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Altbrot-Brötchen - Brötchen aus altem Brot Altsauer Brot Franken Laib Sauerteig Cracker - Knäckebrot aus S...
    Backversuch Kochstück

Backen mit Altbrot – Online-Kurs

Wie hiess es früher so treffend: «Altes Brot ist nicht hart – KEIN Brot ist hart». In diesem Sinne zeige ich Dir in diesem Kurs einige Beispiele, was Du aus Altbrot zaubern kannst.

29.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Backen mit Altbrot – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
93.5kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten