Backen mit UrDinkel/Dinkel – Kurs in der Backstube
In diesem Kurs lernst Du das Backen von UrDinkel-Broten, die schmecken wie vom Bäcker. Ich verrate Dir meine Back-Geheimnisse und eine Vielzahl Tipps und Tricks um leckerere, schmackhafte Brote und Brötchen selber zu backen.


Backen mit UrDinkel/Dinkel – Kurs in der Backstube
In diesem Kurs lernst Du das Backen von UrDinkel-Broten, die schmecken wie vom Bäcker. Ich verrate Dir meine Back-Geheimnisse und eine Vielzahl Tipps und Tricks um leckerere, schmackhafte Brote und Brötchen selber zu backen.
Nebst dem Backen verschiedener Brote geb ich Dir im Kurs Antworten auf folgende Fragen: Warum ist nicht jedes Mehl backfähig? Wie backe ich Brote die auch in 2-3 Tagen noch frisch sind? Warum laufen Dinkel-Brote beim Backen in die Breite?
UrDinkel-Mehle sind zum Backen etwas schwieriger in der Verarbeitung, doch mit ein paar wenigen Tricks, erreichst Du sensationelle Backergebnisse.
Ob Saaten-Brote, Baguettes oder Brötchen, dieser Kurs beinhaltet eine Vielzahl verschiedener Brotsorten mit unterschiedlichen Herstellungstechniken.
Jeder Teilnehmer backt im Kurs ca. 5 verschiedene Brote und lernt dabei das richtige Kneten des Teiges, das Formen des Teiges und die ganzen Grundlagen, um in Zukunft leckeres, knuspriges Brot zu Hause zu backen.
Eine lange Reifezeit ist für ein gutes Brotaroma unumgänglich, darum werden für den Kurs einzelne Vorstufen und -Teige bereits vorbereitet sein. Diese werden teilweise im Kurs zu Übungszwecken nochmals hergestellt.
Und das nimmst Du mit nach Hause…
- 5 verschiedene selbstgemachte Brote & Brötchen
- Kurs-Dokumentation mit Anleitungen und Rezepten
- Viele persönliche Tipps & Tricks
- 10%-Gutschein für Online-Shop und/oder Academy
(für eine einmalige Einlösung innerhalb 1 Jahr) - Kurs-Zertifikat
- Erinnerungen an einen coolen Back-Nachmittag
Kurs im Überblick
- Teig-Vorstufen
- Teig-Herstellung
- Herstellung von mind. 5 UrDinkel-Broten und/oder Brötchen
Im Kurs inbegriffen
- Kursleitung, Raummiete, Schürze
- Getränke: Mineral & Kaffee
- Alle Rohstoffe und Zutaten für die Herstellung
- Alle selbst hergestellten Brote zum nach Hause nehmen
- Kursdokumentation mit Rezepten
- Verpackungsmaterial
Lass uns zusammen UrDinkel Brote backen!
Liebe Grüsse aus der Bäckerei
Marcel



Backen mit UrDinkel/Dinkel – Kurs in der Backstube
In diesem Kurs lernst Du das Backen von UrDinkel-Broten, die schmecken wie vom Bäcker. Ich verrate Dir meine Back-Geheimnisse und eine Vielzahl Tipps und Tricks um leckerere, schmackhafte Brote und Brötchen selber zu backen.
Angela Gehrig-Weuste (Verifizierter Besitzer) –
Danke für diesen interessanten und lehrreichen Kurs! Ich bin mit herrlich duftenden Broten in den Zug eingestiegen und habe mich sehr gefreut, so viele Brote, (Hefe & Sauerteig), Brötchen und eine Dinkelstange mitzunehmen. Einiges kannte ich schon aus Deinen Video’s aber gerade beim Formen durfte ich noch einige Kniffe mitnehmen. Auch dass wir nicht alle Brote ganz ausgebacken haben und ich so nach und nach fertig backen kann, was wir wirklich essen mögen, finde ich super.
Dolores –
Ein super Kurs! ich habe auch schon andere Backkurse besucht aber dieser war mit Abstand der „Beste“. Ich habe sehr viel gelernt und viele Tipps von Marcel bekommen. Mit Dinkel hatte ich bis anhin keine Erfahrung durch die vielen verschiedenen Rezepte die wir im Kurs gelernt haben bin ich sehr motiviert nun auch mit Dinkel zu backen. Ich kann diesen Kurs wirklich weiter empfehlen es hat richtig Spass gemacht. Vielen Dank an Marcel und das Team,
Dolores