Sauerteig Masterclass 1.0 – Online-Kurs

Sauerteig ist ein natürliches Triebmittel für Brot und die eigentliche Urform des Backens ohne künstliche Zusatzstoffe.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Sauerteig Masterclass 1.0

Lektion 13 - Artisan Bread

Aromatische Brote, die lange frisch bleiben

Durch die lange Triebführung bleiben diese Brote mehrere Tage lang frisch und sind sehr bekömmlich.

Brote mit kräftigem, ausgeprägtem Aroma

Der Teig entwickelt Durch die lange Reifezeit ein einmaliges und sensationelles Aroma.

Gesündere Brote

leicht verdauliche\bekömmlichere Brote Durch die lange Fermentationszeit.

Zurück zum Ursprung

Eine Original-Sauerteig-Mischung besteht nur aus Wasser und Mehl, das Durch die natürlichen Mikroorganismen aus der Luft und dem Mehl fermentiert.

Übersicht

Zurück zur Urform – Backen ohne Hefe

Sauerteig ist ein natürliches Triebmittel für Brot und die eigentliche Urform des Backens ohne künstliche Zusatzstoffe. Er verleiht dem Brot seinen unverwechselbaren Geschmack und garantiert eine lange Frischhaltung, darüber hinaus sind Sauerteig Brot auch noch gesünder als Brot mit Hefe.

Eine Original-Sauerteig-Mischung besteht nur aus Wasser und Mehl, das durch die natürlichen Mikroorganismen aus der Luft und dem Mehl fermentiert. Mit etwas Geduld erstellst Du mit Deinem selbst angesetzten Sauerteig wunderbare, leckere, gesunde und leicht verträgliche Brote mit feuchter Krume und knuspriger Kruste. 

Der Sauerteig ist die älteste Form des Brot-Backens und lässt sich problemlos mit den unterschiedlichsten Getreide herstellen. 

Es gibt zig verschiedene Arten, wie du einen Sauerteig bzw. ein Sauerteig-Brot herstellen kannst. In diesem Kurs konzentriere ich mich auf eine verlässliche Variante, die dir sensationelle Backergebnisse garantiert.

Lass dich inspirieren und backe selber sensationelle, schmackhafte und lange frischbleibende Sauerteig-Brote!

Lektion 08 - Kernen-Samen-Semmel
Lektion 09 - Knusper-Peter
Lektion 10 - Krusten Weggen
Lektion 11 - Sauerteig-Laib
Lektion 12 - Roggen Feinschmecker Brot
Lektion 13 - Artisan Bread
Lektion 14 - Roggen Vollkorn Mischbrot
Lektion 15a - UrDinkel Sauerteig Baguette
Lektion 16 - Walnuss - Baumnuss Laib

Inhalte

19 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 150 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

Jahres-Mitgliedschaft – 7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Bonus-Videos Sauerteig Masterclass 1.0
    Bonus-Videos - Eine grosse Auswahl Rezepte zu Thema "Sauerteig" findest Du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Hefeteig-Rezepte in Sauerteig-Rezepte umrechnen Roggenbrot mit Sauerteig und Hefe Schokoladen Panetton...
    Sauerteig 1.0
  • 2
    Lektion 17 - Schlusswort Sauerteig Masterclass 1.0
    Herzlichen Dank für Dein Interesse an diesem Kurs - ich hoffe sehr, Du konntest etwas Lernen und Dirsind Deine Backergebnisse gelungen! Gerne darfst Du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! Nun aber genug de...
    Sauerteig Masterclass
  • 3
    Lektion 16 - Walnuss/Baumnuss Laib – mit Kühlschrankgare
    Dieser rustikale Walnuss- oder Baumnuss Laib passt ausgezeichnet zu einem Glas Wein und etwas Käse.
    Lektion 16 - Walnuss - Baumnuss Laib
  • 4
    Lektion 15 - Lektion UrDinkel Sauerteig Baguette – mit Kühlschrankgare
    Der französische Brot-Klassiker mit UrDinkelmehl und Sauerteig wie aus einer Boulangerie – einfach köstlich!
    Lektion 15a - UrDinkel Sauerteig Baguette
  • 5
    Lektion 14 - Roggen Vollkorn Mischbrot
    Frisches Roggen Vollkorn Mischbrot mit selbstgemachten Sauerteig schmeckt sowas von lecker, dem kann wohl niemand widerstehen.
    Lektion 14 - Roggen Vollkorn Mischbrot
  • 6
    Lektion 13 - Artisan Bread
    Deine Familie wird dieses leckere und knusprige Artisan Bread lieben und Du wirst es immer wieder backen müssen; einfach köstlich im Geschmack!
    Lektion 13 - Artisan Bread
  • 7
    Lektion 12 - Roggen Feinschmecker Brot
    Das beste Brot kommt wohl immer aus dem eigenen Backofen – dieses aromatische und schmackhafte Roggen Feinschmecker Brot kannst Du ganz einfach zu Hause nachbacken.
    Lektion 12 - Roggen Feinschmecker Brot
  • 8
    Lektion 11 - Sauerteig Laib
    Ein selbst gebackener Sauerteig Laib ist einfach etwas leckeres – und ist der Sauerteig-Ansatz erst mal erstellt, geht es ratz-fatz und Du kannst Dein Brot geniessen!
    Lektion 11 - Sauerteig-Laib
  • 9
    Lektion 10 - Krusten Weggen
    Manchmal muss es einfach ein Stück frisches Brot mit Deinem Lieblings-Aufstrich sein – dazu ist dieser Krusten Weggen ganz besonders gut geeignet.
    Lektion 10 - Krusten Weggen
  • 10
    Lektion 09 - Knusper Peter
    Dieser herrliche „Knusper Peter“ ist ein Sauerteig Brot ganz nach Deinem Geschmack: innen schön feucht und aromatisch und aussen kross und knusprig.
    Lektion 09 - Knusper-Peter
  • 11
    Lektion 08 - Kernen & Samen Semmel
    Diese rustikalen Semmel bestechen durch ihren einmaligen Geschmack, die gesunden Kerne und Samen, einer feuchten Kruste und knusprigen Kruste – einfach herrlich!
    Lektion 08 - Kernen-Samen-Semmel
  • 12
    Lektion 07 - Wichtige Punkte für das Backen mit Sauerteig
    Um mit Sauerteig backen zu können, muss Dein Anstellgut\Grundsauer aktiv und treibfähig sein - Es sollte nicht länger als zwei Tage nicht gefüttert worden sein.
    Lektion 12 - Roggen Feinschmecker Brot
  • 13
    Lektion 06 - Zutaten, Rezept Anpassungen, Teigbehandlung
    Ich empfehle Dirfür die Brote nur qualitativ gutes einheimisches Mehl (Bio-Mehl) zu verwenden – je besser die Zutaten, umso besser das Endprodukt.
    Lektion 13 - Artisan Bread
  • 14
    Lektion 05 - Backversuche – Do's und Don'ts
    Beim Sauerteig ist es extrem wichtig auf die Temperaturen zu achten und diesen regelmässig zu pflegen bzw. zu „füttern“, um schöne Backergebnisse zu bekommen.i
    Lektion 14 - Roggen Vollkorn Mischbrot
  • 15
    Lektion 04 - Grundsauer pflegen und auffrischen
    Das Auffrischen eines Grundsauers\Anstellgutes ist das A und O für einen treibfähigen und ausgereiften Sauerteig, aus dem Du schmackhafte und lange frisch bleibende Brote herstellen kannst.
    Lektion 15a - UrDinkel Sauerteig Baguette
  • 16
    Lektion 03 - Der Starter / Das Anstellgut
    Die Herstellung eines Anstellgutes ist die Basis für unsere Sauerteig-Brote. Je konsequenter Du dieses "pflegst" und fütterst, desto bessere Backergebnisse bekommst Du.
    Lektion 16 - Walnuss - Baumnuss Laib
  • 17
    Lektion 02 - So funktioniert der Sauerteig
    Mit einem Sauerteig macht man eigentlich nichts anderes, als wilde Hefebakterien züchten. Diese sind in der Luft und im Mehl enthalten und werden durch die Beigabe von Wasser und viiiiiiiel Zeit aktiviert.
    Lektion 10 - Krusten Weggen
  • 18
    Lektion 01 - Einleitung Sauerteig Masterclas 1.0
    Es gibt zig verschiedene Arten, wie Du einen Sauerteig bzw. ein Sauerteig-Brot herstellen kannst. In diesem Kurs konzentriere ich mich auf eine verlässliche Variante, die Dirsensationelle Backergebnisse garantiert.
    Lektion 14 - Sauerteig Wurzel Brot
  • 19
    Kurs-Unterlagen - Sauerteig Masterclass 1.0
    Hier findest eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks und Rezepten >>> Kurs-Unterlagen - Sauerteig Masterclass Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus seinen Shop...

Sauerteig Masterclass 1.0 – Online-Kurs

Sauerteig ist ein natürliches Triebmittel für Brot und die eigentliche Urform des Backens ohne künstliche Zusatzstoffe.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sauerteig Masterclass 1.0 – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
95.9kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.8kAbonnenten
25.3kAbonnenten