Panettone 2.0 – Online-Kurs

Ob komplexe Geschmacksvariationen, besondere Zutaten oder raffinierte Teigführung – ich begleite dich Schritt für Schritt, damit du deine Familie und Freunde mit professionellen Panettone-Kreationen begeistern kannst.

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.
zur Mitgliedschaft

KURS Inhalt

21 Video Lektionen + Bonus Lektionen
Über 120 Minuten Laufzeit
Kurs- und Rezept Doku
Panettone 2.0 – Online-Kurs
Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.
zur Mitgliedschaft

Panettone 2.0 – Online-Kurs

Du liebst Panettone und möchtest deine Backkünste auf das nächste Level heben? Im Panettone Online Kurs 2.0 vertiefst du dein Wissen und erlernst fortgeschrittene Techniken, um diesen italienischen Klassiker in Perfektion zu backen.

Ob komplexe Geschmacksvariationen, besondere Zutaten oder raffinierte Teigführung – ich begleite dich Schritt für Schritt, damit du deine Familie und Freunde mit professionellen Panettone-Kreationen begeistern kannst.

Von der optimalen Teigführung bis zur richtigen Fermentation: Ich zeige dir die Feinheiten, die es braucht, um einen perfekt strukturierten Panettone herzustellen. Du erfährst, wie du verschiedene Aromen harmonisch kombinierst und deine Kreationen mit individuellen Zutaten wie Pistazien, dunkler Schokolade oder exotischen Früchten verfeinerst. Auch die Wahl der richtigen Backtemperaturen und -zeiten wird detailliert erklärt, damit dein Panettone immer goldbraun und zart duftend aus dem Ofen kommt.

Ob für besondere Anlässe oder einfach, um deine Lieben zu beeindrucken – nach diesem Kurs wirst du Panettone auf höchstem Niveau zaubern können.

Egal, ob du bereits den ersten Level gemeistert hast oder einfach Lust hast, deine Panettone-Skills zu verbessern – dieser Kurs ist genau das Richtige für dich!

Lerne in deinem eigenen Tempo und werde zum Panettone-Experten.

Vertiefte Techniken

Lerne mit vertieften Techniken, wie du die perfekte Luftigkeit und einen traumhaften Geschmack in deinen Panettone bringst

Viele Profi Tipps & Tricks

Du bekommst viele Profi Tipps & Tricks, die dir die Planung und rationelle Herstellung deiner Panettoni vereinfachen.

Teigführung & Fermentation

Von der optimalen Teigführung bis zur richtigen Fermentation: Ich zeige dir die Feinheiten, die es braucht, um einen perfekt strukturierten Panettone herzustellen.

Leckere & aussergewöhnliche Rezepte

Du erfährst, wie du verschiedene Aromen harmonisch kombinierst und deine Kreationen mit individuellen Zutaten verfeinerst.

Lektionsplan

  • 1
    Kursunterlagen - Panettone 2.0
    Hier findest du eine vollständige Kurs-Dokumentation "Panettone 2.0” mit vielen wertvollen Tipps & Tricks. >>> Kurs-Unterlagen – Panettone 2.0 Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus s...
    Panettone 2.0 - Panettone Cherry-White Chocolate
  • 2
    Lektion 01 - Einleitung - Panettone 2.0
    Im Panettone Online Kurs Level 2 vertiefst du dein Wissen und erlernst fortgeschrittene Techniken, um diesen italienischen Klassiker in Perfektion zu backen. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest...
    Panettone 2.0 - Einleitung
  • 3
    Lektion 02 - Häufige Fehler - Panettone 2.0
    Beim Panettone-Backen gibt es einige häufige Stolpersteine, die das Ergebnis beeinflussen können. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der...
    Panettone 2.0 - Häufige Fehler
  • 4
    Lektion 03 - Alternative Panettone-Formen
    Panettone muss nicht immer rund sein! Es gibt zahlreiche kreative Alternativen zur klassischen Form. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen de...
    Panettone 2.0 - Alternative Panettone-Formen
  • 5
    Lektion 04 - Vergleich Panettone-Formen
    Kartonierte Backformen und Papierbackformen für Panettone unterscheiden sich in mehreren Aspekten, die das Handling, das Backergebnis und die Gesamtfunktionalität betreffen. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte...
    Panettone 2.0 - Vergleich Panettone-Formen
  • 6
    Lektion 05 - Stock- und Stückgare
    Bei der Herstellung von Panettone spielen Stockgare und Stückgare eine zentrale Rolle, da diese beiden Gärphasen massgeblich für die Struktur, das Volumen und den Geschmack des Endprodukts sind. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ...
    Panettone 2.0 - Stock- und Stückgare
  • 7
    Lektion 06 - Raumgare vs. Gärbox
    Für Panettone ist eine kontrollierte Umgebung oft die bessere Wahl, da die gleichmässige Wärme eine optimale Gärung unterstützt, ohne den Teig zu schnell aufgehen zu lassen. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestel...
    Panettone 2.0 - Raumgare
  • 8
    Lektion 07 - Rezeptvergleiche
    Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Panettone herzustellen, und jeder Bäcker verfolgt dabei seine ganz eigene Philosophie. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häu...
    Panettone 2.0 - Rezeptvergleiche
  • 9
    Lektion 08.1 Zucker
    Zucker ist eine wichtige Zutat im Panettoneteig und erfüllt mehrere Funktionen, die weit über das blosse Süssen hinausgehen. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häuf...
    Panettone 2.0 - Zutaten und ihre Wirkung Zucker
  • 10
    Lektion 08.2 Butter
    Butter spielt eine wichtige Rolle im Panettoneteig und hat sowohl technische als auch geschmackliche Funktionen, die für die besondere Textur und das Aroma des Gebäcks entscheidend sind. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häu...
    Panettone 2.0 - Zutaten und ihre Wirkung Butter
  • 11
    Lektion 08.3 Eier
    Eier sind ebenfalls eine wesentliche Zutat im Panettoneteig und tragen auf vielfältige Weise zur Struktur, Farbe, Textur und zum Geschmack des Gebäcks bei. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest...
    Panettone 2.0 - Zutaten und ihre Wirkung Eier
  • 12
    Lektion 08.4 Mehl und Sauerteig
    Für Panettone wird in der Regel ein spezielles, starkes Mehl verwendet, das den hohen Anforderungen dieses reichhaltigen Teiges gerecht wird. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlu...
    Panettone 2.0 - Zutaten und ihre Wirkung Mehl und Sauerteig
  • 13
    Lektion 09- Lagerung und Frischhaltung
    Um selbstgemachten Panettone frisch und aromatisch zu halten, sind richtige Lagerung und Verpackung entscheidend. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häufigsten gestell...
    Panettone 2.0 - Lagerung und Frischhaltung
  • 14
    Lektion 10.1 - Vorteig
    Hier findest du ein unkompliziertes Grundrezept, um einen wunderbar saftigen, luftigen und aromatischen Panettone zuzubereiten. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du eine Sammlung der am häuf...
    Panettone 2.0 - Vorteig
  • 15
    Lektion 10.2 - Hauptteig
    Der Panettone-Hauptteig bildet die Basis für die typische, fluffige Struktur und das reichhaltige Aroma des Gebäcks. Durch lange Ruhezeiten und hochwertige Zutaten wie Butter, Eigelb und Hefe wird der Teig besonders saftig und aromatisch.
    Panettone 2.0 - Hauptteig
  • 16
    Lektion 10.3 - Backen
    Beim Backen des Panettone ist Geduld entscheidend: Er wird langsam bei mittlerer Temperatur gebacken, damit er gleichmässig aufgeht und saftig bleibt. Nach dem Backen sollte er kopfüber abkühlen, um seine luftige Struktur zu bewahren.
    Panettone 2.0 - Formen und Backen
  • 17
    Lektion 11 - Panettone Moderna
    Mit diesem Panettone Moderna backen wir einen klassischen Panettone mit Trockenfrüchte – ein super-fluffiges Gebäck, das das Herz jedes Panettone-Liebhaber höherschlagen lässt! Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig ge...
    Panettone 2.0 - Panettone Moderna
  • 18
    Lektion 12 - Panettone Schokolade-Orange
    Geniesse die Weihnachtszeit mit diesem unwiderstehlichen Panettone Schokolade-Orange! Diese italienische Delikatesse vereint luftigen Hefeteig, zartschmelzende Schokoladenstücke und fruchtige Orangennoten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. ...
    Panettone 2.0 - Schokoladen-Orangen Panettone
  • 19
    Lektion 13 - Panettone Cherry-White Chocolate
    Entdecke die perfekte Kombination aus fruchtiger Süsse und zarter Schokolade – mit diesem Rezept für selbstgemachten Panettone Cherry-White Chocolate! Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest du...
    Panettone 2.0 - Panettone Cherry-White Chocolate
  • 20
    Lektion 14 - Panettone Pistazien-Cranberry
    Lasse dich mit einem selbstgemachten Panettone Pistazien-Cranberry von der besonderen Mischung aus knackigen Pistazien und fruchtigen Cranberries verzaubern. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” findest...
    Panettone 2.0 - Panettone Pistazien-Cranberry
  • 21
    Lektion 15 - Panettone Triple Chocolate
    Backe deinen eigenen Panettone Triple Chocolate – die perfekte Kombination aus zartschmelzender weisser, cremiger Vollmilch- und intensiver Zartbitterschokolade. Häufig gestellte Fragen Auf der Seite “FAQ – Häufig gestellte Fragen” f...
    Panettone 2.0 -Panettone Triple Chocolate
  • 22
    Lektion 16 - Schlusswort - Panettone 2.0
    Herzlichen Dank für dein Interesse am Kurs «Panettone 2.0» - ich hoffe sehr, du konntest etwas Lernen und dir sind deine Gebäcke gelungen! Gerne darfst du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! Herzlich...
    Panettone 2.0 - Schokoladen-Orangen Panettone
  • 23
    Bonus-Videos - Panettone 2.0
    Weitere Rezepte zum Thema «Panettone» findest du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Aprikosen Panettone Noeltone Christstollen Muffins Schokoladen Panettone Panettone Panettone Nostrano...
    Panettone 2.0 - Panettone Moderna

Panettone 2.0 – Online-Kurs

Ob komplexe Geschmacksvariationen, besondere Zutaten oder raffinierte Teigführung – ich begleite dich Schritt für Schritt, damit du deine Familie und Freunde mit professionellen Panettone-Kreationen begeistern kannst.

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.
zur Mitgliedschaft

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Panettone 2.0 – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert