Backen mit Hefewasser – Online-Kurs

Mit selbst gezüchteter natürlicher Hefe sensationelle, gut verträgliche und schmackhafte Brote backen – eine Handwerkskunst die lange in Vergessenheit geraten und jetzt wieder einen Riesen-Aufschwung erlebt.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Weitere Einzelkurse

Back Academy im Abo

Zugang zu allen Kursen

Anmelden

Kurs Übersicht

Backen mit Hefewasser - Wildhefe Brote & Brötchen

Lektion 07 - Wildhefe Semmel

Brote, die lange frisch bleiben

Durch das gezüchtete Hefewasser, kann komplett auf Industrie Hefe verzichtet werden.

Brote mit kräftigem, ausgeprägtem Aroma

Der Teig entwickelt durch die lange Reifezeit ein einmaliges und sensationelles Aroma.

Gesündere Brote

Du backst leicht verdauliche\bekömmlichere Brote durch den Einsatz von selbst gezüchteten Hefebakterien.

Zurück zum Ursprung

Hefewasser ist eine natürliche Alternative zum normalen Backen mit Hefe und darüber hinaus lässt sich das Backen mit Hefewasser perfekt in Deinen Alltag einbinden.

Übersicht

Backen mit Hefewasser – Wildhefe Brote & Brötchen

Mit selbst gezüchteter natürlicher Hefe sensationelle, gut verträgliche und schmackhafte Brote backen – eine Handwerkskunst die lange in Vergessenheit geraten und jetzt wieder einen Riesen-Aufschwung erlebt.

Anders als bei industriell hergestellte Hefe, wird beim Hefewasser die natürlich gezüchtete Hefe aus Trockenfrüchten, Honig und Zucker selber hergestellt. Diese Mikroorganismen sind in der Lage, die alkoholische Gärung einzuleiten – den Grundbaustein für leckere und lange frisch bleibende Brote.

Die wichtigste Zutat dabei ist…. Die Zeit! Das Hefewasser will – ähnlich wie ein Sauerteig – gepflegt und beachtet werden. Mit etwas Geduld erstellst Du mit Deinem selbst angesetzten Hefewasser wunderbare, leckere, gesunde und leicht verträgliche Brote mit feuchter Krume und knuspriger Kruste.

Durch den Einsatz Deines eigenen Hefewassers und der langen Gär- und Fermentierzeit des Teiges bekommst Du ein sehr aromatisches, knuspriges, luftiges, leicht verdauliches und lange frischbleibendes Brot.

Es gibt zig verschiedene Arten, wie Du ein Hefewasser ansetzen bzw. herstellen und verwenden kannst. In diesem Kurs konzentriere ich mich auf eine verlässliche Variante, die Dir sensationelle Backergebnisse garantiert.

Lass Dich inspirieren, züchte Deine eigene Hefekultur und backe daraus sensationelle Brote!

Lektion 07 - Wildhefe Semmel
Lektion 08 - Schlumberger Semmel
Lektion 09 - Hafer Krusten Brot
Lektion 10 - Sesam Twister Brot
Lektion 11 - UrDinkel Tessiner Brot
Lektion 12 - Heller Traum
Lektion 13 - Weizen Duo Weggen
Lektion 14 - Vita Dreieck
Lektion 15 - Cranberry Mais Krustenring

Inhalte

16 Video Lektionen + Bonus Lektionen

Über 130 Minuten Laufzeit

Kurs- und Rezept Doku

Deine Vorteile in der Back Academy

Schnell und einfach

Die Zugangsdaten werden direkt nach der Zahlung per Email zugestellt

Immer und überall

Zugriff bequem über Smartphone, Tablet oder PC

Kunden
Zufriedenheit

Jahres-Mitgliedschaft – 7 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen

Hello Sweety

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Marcel Paa - einfach backen

ÜBER 950 KOSTENLOSE, FEINE BACKREZEPTE

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Lektionsplan

  • 1
    Bonus-Videos Hefewasser
    Weitere Rezepte zum Thema "Hefewasser" findest Du auf meinem Rezepte-Blog; hier eine kleine Auswahl :-) Osterhasen aus süßem Hefeteig mit Hefewasser backen Kernen Vital Brot Dreikönigskuchen (nach Schweizer Art) Knusprig...
  • 2
    Schlusswort Backen mit Hefewasser
    Herzlichen Dank für Dein Interesse an diesem Kurs - ich hoffe sehr, Du konntest etwas Lernen und Dirsind Deine Brote gelungen! Gerne darfst Du eine Rezension zu diesem Kurs schreiben; ich würde mich sehr darüber freuen! Nun aber genug der Worte: ...
    Backen mit Hefewasser
  • 3
    Lektion 15 - Cranberry Mais Krustenring
    Eine sensationell fruchtige Kombination findest Du in diesem Cranberry Mais Krustenring – innen saftig und aussen schön knusprig.  
    Lektion 15 - Cranberry Mais Krustenring
  • 4
    Lektion 14 - Vita Dreieck
    Dieses Vita Dreieck ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen – ein einheimisches Superfood-Brot, das ausgesprochen lecker schmeckt.
    Lektion 14 - Vita Dreieck
  • 5
    Lektion 13 - Weizen Duo Weggen
    Diese traumhaften Weizen Duo-Weggen: sind knusprig, aromatisch, haben eine grosser Porung und schmecken sowas von lecker.
    Lektion 13 - Weizen Duo Weggen
  • 6
    Lektion 12 - Heller Traum
    Ein super knuspriges, feuchtes und helles Weizenbrot der Spitzenklasse, das zu Salziges genauso passt wie zu Süssem.
    Lektion 12 - Heller Traum
  • 7
    Lektion 11 - UrDinkel Tessiner Brot
    Ein Schweizer Klassiker in einer rustikalen Version mit UrDinkel Mehl – ein köstliches, fluffiges Brot zum abbrechen.
    Lektion 11 - UrDinkel Tessiner Brot
  • 8
    Lektion 10 - Sesam Twister Brot
    Knuspriges, leckeres Sesam Twister Brot – für alle Liebhaber dieses nussigen Sesamgeschmackes genau das Richtige!
    Lektion 10 - Sesam Twister Brot
  • 9
    Lektion 09 - Hafer Krusten Brot
    Dieses leckere und vor allem gesunde Hafer Krusten Brot ist reich an Ballaststoffen und schmeckt einfach nur himmlisch!
    Lektion 09 - Hafer Krusten Brot
  • 10
    Lektion 08 - Schlumberger Semmel
    Köstliche Schlumberger Semmel: aussen knusprig, innen schön fluffig, saftig und aromatisch – ein traumhaftes Geschmackserlebnis.
    Lektion 08 - Schlumberger Semmel
  • 11
    Lektion 07 - Wildhefe Semmel
    Diese traumhaften, aromatischen, knusprigen und leckeren Semmel werden ganz ohne industrieller Hefe hergestellt und sind sowas von luftig, da kann wohl niemand widerstehen!
    Lektion 07 - Wildhefe Semmel
  • 12
    Lektion 06 - Mehl Typen und Bezeichnungen
    Jede Mehlsorte ist mit einer eigenen Typen-Bezeichnungen gekennzeichnet, was sehr schnell zu Verunsicherungen führen kann, nicht nur weil es länderübergreifend keine einheitliche Bezeichnung gibt.
    Lektion 10 - Sesam Twister Brot
  • 13
    Lektion 05 - Tipps zum Backen
    Egal ob Du im Gusseisentopf, im Römertopf, auf einem Brotbackstein, auf einem Pizzastein oder auf einem heissen Blech Deine Brote bäckst, wichtig ist, dass diese in der Anbackphase immer genügend Dampf bekommen.
    Lektion 12 - Heller Traum
  • 14
    Lektion 04 - Ablauf – Vom treibfähigen Hefewasser zum Brot
    Mit diesem erprobten Ablauf\Vorgehen vom Hefewasser zum Brot garantiere ich Dirsensationelle Backergebnisse. Du wirst begeistert sein!
    Lektion 13 - Weizen Duo Weggen
  • 15
    Lektion 03 - Hefewasser auffrischen & pflegen
    Um mit Hefewasser backen zu können, muss es aktiv und treibfähig sein. Das Hefewasser hat nach 4-5 Tagen bei Raumtemperatur gären können und hat sich schön entwickelt.
    Lektion 14 - Vita Dreieck
  • 16
    Lektion 02 - Hefewasser züchten
    Es gibt zig verschiedene Arten, wie Du ein Hefewasser ansetzen bzw. herstellen und verwenden kannst. In diesem Kurs konzentriere ich mich auf eine verlässliche Variante, die Dirsensationelle Backergebnisse garantiert.
    Lektion 15 - Cranberry Mais Krustenring
  • 17
    Lektion 01 - Einleitung Backen mit Hefewasser
    Wir züchten uns in diesem Kur ein treibfähiges Hefewasser, welches die industriell hergestellte Hefe und die Schüttflüssigkeit ersetzt. Mit einer langen Fermentation\Reifezeit des Teiges entstehen so sensationelle, aromatische und bekömmliche Br...
    Backen mit Hefewasser
  • 18
    Kurs-Unterlagen - Hefewasser
    Hier findest eine vollständige Kurs-Dokumentation mit vielen wertvollen Tipps & Tricks und Rezepten >>> Kurs-Unterlagen - Backen mit Hefewasser Marcels Produkt-Empfehlungen Hier findest du Marcels Lieblings-Produkte aus seinen Shop...

Backen mit Hefewasser – Online-Kurs

Mit selbst gezüchteter natürlicher Hefe sensationelle, gut verträgliche und schmackhafte Brote backen – eine Handwerkskunst die lange in Vergessenheit geraten und jetzt wieder einen Riesen-Aufschwung erlebt.

49.90 CHF inkl. MwSt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Backen mit Hefewasser – Online-Kurs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

200kAbonnenten
97.7kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.9kAbonnenten
25.3kAbonnenten