News

No knead breads 2.0

Hast Du bereits die Grundlagen des mühelosen No-knead-Breads-Brotbackens gemeistert? Dann ist es Zeit, Dein Brotbacken auf ein höheres Niveau zu bringen! Unser No Knead Bread 2.0-Kurs ist der perfekte Schritt für alle, die nach einer neuen Herausforderung suchen.

Live ab: Ende November 2023

Die Wartezeit hat ein Ende, denn wir starten wieder mit unseren Live-Seminaren!

Dieses Mal präsentieren wir einen Online-Kurs zum Thema “Tartes süß und salzig“. In diesem Seminar werde ich euch fortgeschrittene Techniken und Rezepte vorstellen, um euer Backrepertoire zu erweitern. Wenn ihr Fragen zum Kurs habt, zögert nicht, sie während des Live-Events zu stellen.

Das Seminar findet am Montag, den 30. Oktober 2023, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Aufgrund des Re-Designs und der Sommerpause hat sich der Live-Event etwas verzögert, aber jetzt werden solche Veranstaltungen wieder regelmäßig stattfinden.

Ich freue mich darauf, euch bei diesem spannenden Online-Kurs zu sehen und gemeinsam in die Welt der Tarte einzutauchen.

 

Herzliche Grüße, Marcel

P.s der Live Event wird per Zoom stattfinden, den Zugangslink werden wir ca. eine  Woche vor dem Meeting veröffentlichen.

 

 

Diplomlehrgang Bäckerei an der Fachschule Luzern

In Zusammenarbeit mit der Bäckerei-Konditorei Fachschule Richemont in Luzern haben wir diesen 8-tägigen Diplomlehrgang (4×2 Tage) speziell für die Community von Marcel Paa zusammengestellt.


Brot ist mehr als ein Grundnahrungsmittel – in seiner aussergewöhnlichen Vielfältigkeit ist es ein Genuss. Du lernst Rohstoffe und deren Zusammenspiel kennen. Du wirst von unseren Spezialisten in Zusammenarbeit mit Marcel Paa unter fachkundiger Anleitung in die grundlegenden Arbeitstechniken eingeführt und bist nach dem Abschluss in der Lage, Rezepte selbständig und in ansprechender Qualität umzusetzen.

Hier kannst Du Dir einen der begehrten Kursplätze sichern.

Im Vordergrund steht praxisorientiertes Basiswissen mit entsprechenden Herstellungsprozessen. Dabei lernst Du das Arbeiten mit Profimaschinen und gewinnst so Sicherheit, in der Produktion zu Arbeiten.

Wir werden mit verschiedenen Getreiden und deren Mehl, aber auch mit Kernen und Samen köstliche und gesunde Brote herstellen. Du wirst die verschiedenen Triebführungsarten kennenlernen, um lang haltbare und noch schmackhaftere Brote zu erhalten. Dieses Wissen erarbeiten wir unter anderem in praxisorientierten Sequenzen.

Kursinhalt

Der/die Teilnehmer/in kann am Schluss des Lehrganges:

  • Die wichtigsten Parameter erkennen, um einige Rezepte erarbeiten zu können;
  • Quell-, Brüh- und Kochstück richtig einsetzen und deren Vorteile bei der Brotherstellung nutzen;
  • Die Unterschiede von fermentiertem Teig, Poolish, und Sauerteig sowohl im Geschmack, wie auch in der Haltbarkeit des Brotes erkennen;
  • Einflüsse erkennen, welche die verschiedenen Getreide und Mehle in Bezug auf Backeigenschaften, Geschmack und Frischhaltung haben;
  • Tourierte Hefeteige für hervorragende Buttergipfel herstellen;
  • Ein einfaches Partybrot und ein Schaustück aus Hefeteig für einen speziellen Anlass rationell herstellen.

Der Lehrgang kann mit einer freiwilligen, kostenpflichtigen Diplomprüfung abgeschlossen werden.

Zielgruppen

Privatpersonen, Mamis & Papis, Hobby-Brotbäcker, Backbegeisterte

Teilnehmerzahl

Max. Teilnehmer: 16 Personen

Kursort

Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern

Bemerkungen

Mit praktischer Mitarbeit. Berufskleider sind obligatorisch.

Nicht inbegriffen: Kursmaterial, Kompetenznachweis

Kurstermine
  • Do / Fr 30.11. / 01.12.2023 (Basiswissen)
  • Do/ Fr 14.12. / 15.12.2023 (Spezialbrote)
  • Do / Fr 11.01. / 12.01.2024 (Reichhaltige Teige)
  • Do / F, 25. 01. / 26.01.2024 (Tourierte Teige)
Kompetenznachweis (fakultativ)

Do / Fr 22. / 23. Februar 2024

Kurszeiten
  1. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
  2. Tag 08:00 – 16:00 Uhr
Kosten
  • Extern (mit Mittagessen, ohne Übernachtung)
    CHF 2’540.00
  • Zusätzliche Kosten Lehrmittel
    ca. CHF 250.00 (wird separat verrechnet)
  • Prüfungsgebühr inkl. Zertifikat
    ca. CHF 390.00 (wird separat verrechnet)

.
Hier kannst Du Dir einen der begehrten Kursplätze sichern.

Hallo zusammen

Ich habe euch mal eine Liste mit möglichen Online-Kursen für das Jahr 2023 zusammengestellt.

Änderungen vorbehalten 🙂

Habt ihr Wünsche oder Anregungen, dann einfach einen Kommentar dalassen.

Ideen für Online-Kurse 2023

  • Croissants Next Level
  • Backen mit Altbrot
  • Süsses aus Vollkorn
  • Eiscreme / Gelato 3.0
  • Panettone (open Crumb)
  • Vollkornbrote 2.0
  • Lievito Madre 2.0
  • Blätterteig Gebäcke
  • Eclairs, Choux & Co.
  • Tartes salzig und süss
  • Süsse Schnitten und Torten
  • No Knead Breads 2.0
  • Brote unter 10 Minuten Arbeitsaufwand
  • Alternative Bindemittel zu Gelatine, richtig einsetzen
  • Torten für jeden Anlass
  • Traditionelle Gebäcke aus aller Welt

 

Liebe Grüsse

Marcel

Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

SHOP - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten